




„Unser Handwerk, unsere Profession,
unsere Passion..."
...Ihr Wettbewerbsvorteil.
Unser Team fertigt fachmännisch und mit großer Leidenschaft passgenaue und effektive Sitzsysteme für Ihre Kunden. Hohes Fachwissen, technische Weiterentwicklung in der Fertigung und handwerkliche Expertise garantieren, dass wir unseren und Ihren hohen Ansprüchen in der Sitzorthetik und weiteren Bereichen gerecht werden.
Die Versorgung von Menschen mit Behinderungen verlangt stetig nach neuen Ideen, schlüssigen Versorgungskonzepten und qualitativ hochwertiger Arbeit. So kann dem Benutzer und den Bezugspersonen ein perfekt abgestimmtes Produkt geliefert werden, das die Lebenssituation positiv unterstützt.
Wir bieten Ihnen innovative Reha Lösungen, ästhetisch und patientenorientiert. Unsere Produktreihe soll Ihnen als Orthopädiefachbetrieb die Möglichkeit geben, sich einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wir helfen Produktionszeiten zu verkürzen und begeistern Ihr Versorgungsteam mit technischen Innovationen.
Lernen Sie uns und unsere Produkte näher kennen! lassen Sie sich beraten und von unseren Leistungen überzeugen. Schon Fachhändler? Dann schauen Sie im Webshop vorbei!

Orthesensitzschale
nach Vakuumabdruck
Individuelle Sitzorthetik
Typ1. Sitz-Rückeneinheiten
„Form schafft Stabilität."
Wir sind die OSSTEC GmbH aus dem schönen Osnabrücker Land.
Wir bauen Sitzschalen, alles was dazugehört und sind stark im Sonderbau!
Erfahren sie mehr über das Team, die Produkte und unsere Philosophie!
Typ2. Orthesensitzschalen







Produktbeispiele
Individuelle Sitz- und Lagerungssysteme
* Das Untergestell der Orthesensitzschale nach Formabdruck wurde freundlichst von der Firma Rehatec bereit gestellt.
** Der Aktivrollstuhl der Sitz-Rückeneinheit wurde freundlichst von der
Firma Berollka bereit gestellt.
* Das Untergestell der Orthesensitzschale nach Formabdruck wurde freundlichst von der Firma Rehatec bereit gestellt.
** Der Aktivrollstuhl der Sitz-Rückeneinheit wurde freundlichst von der
Firma Berollka bereit gestellt.
Aktuelles von OSSTEC
Wir suchen eine/n CAD-Konstrukteur/in für unser Team.
Auch Quereinsteiger sind willkommen! Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen mit CAD-Anwendungen gesammelt und bist sicher im Umgang mit Windows Systemen und Office Anwendungen. Sich in

Wir suchen eine/n Sitzschalenbauer/in für unser Team.
Idealerweise kommst Du aus der Branche und hast bereits Erfahrungen als Sitzschalenbauer/in, Orthopädietechniker/in oder Reha-Techniker/in gesammelt. Alternativ besitzt Du handwerkliches Geschick und eine abgeschlossene Berufsausbildung

Sehen wir uns auf dem FOCUS CP rehaKIND-Kongress?
1.- 4. Februar 2023 | Messe Dortmund | Schirmherr ist Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Wir freuen
















„Höher steigen durch
tiefer graben."
Gemeinsam stark.
Gesundheitswesen zahlt sich nicht nur für die
Patienten aus, sondern bringt auch den betei-
ligten Fachkräften Vorteile. Grundlage für das
Funktionieren solcher Netzwerke sind ständige Kommunikation sowie gegenseitige Wertschätzung.
multiprofessionelle Teamarbeit.”
„Die Arbeit mit Ihren Patienten
ist nicht immer einfach...
> einfache Lösungen nicht
unbedingt optimal...
> optimale Versorgung,
manchmal ein enormer Hürdenlauf.”









„Höher steigen durch
tiefer graben."
Gemeinsam stark.
Gesundheitswesen zahlt sich nicht nur für die
Patienten aus, sondern bringt auch den betei-
ligten Fachkräften Vorteile. Grundlage für das
Funktionieren solcher Netzwerke sind ständige Kommunikation sowie gegenseitige Wertschätzung.
multiprofessionelle Teamarbeit.”